Über uns
Der Verein Kickbox Sportunion Wies wurde bereits im Jahre 1977 gegründet.
Aktuell zählen wir mehr als 60 aktive Mitglieder.
Unser Sportangebot umfasst Kinder-, Jugend-, und Erwachsenen Training im Bereich Fitness , Kampfsport , Wettkampf und Selbstverteidigung.



Die Geschichte der Kickbox Union Wies
Im Jahre 1981 übersiedelte der Karateclub Steyeregg unter Karl Kolleritsch nach Wies und bildete die Sektion Kickboxen. Der damalige Sportunion-Obmann Ferdinand Semmernegg nahm die Kickboxsportler als Sektion der Sportunion Wies auf, die sich von da an “Kickbox Union Wies” bezeichnete. Der zum damaligen Zeitpunkt amtierende Bürgermeister OSR Franz Krauß ermöglichte es den Kickboxern den Turnsaal der HS Wies zweimal wöchentlich zu benutzen.
Hervorragende Sportler wie Werner Stelzl, Reinhold Paulitsch, erzielten große Erfolge. Unter Trainer Karl Kolleritsch wurde Werner Stelzl und Reinhold Paulitsch mehrfache Landes-, Staats-, Bundescup Sieger.
1982 | Erster Junioren Euromeistertitel für die Union Wies in durch Stelzl Werner. |
1985 | Bronzemedaille für Stelzl Werner bei der WM in Budapest Semikontakt -79 kg. |
1989 | Bei der Heim WM in Graz holte Stelzl Werner WM Silber . Paulitsch Reinhold gewann WM Bronze. Beide beendeten danach ihre Karriere als Kämpfer. |
2001 | Feierten Roland und Karl-Heinz Steinbauer ihren größten Erfolg. Beide erkämpften bei der Junioren WM in Klagenfurt Gold und waren damit das erste Brüderpaar in der Geschichte des Österreichischen Kickboxsports, die im selben Jahr Weltmeister wurden. Roland konnte sich noch zweimal für eine WM qualifizieren, und so feierte er 2002 in Caorle/ ITA seinen Vize Weltmeistertitel. 2003 holte er sich in Florida/USA die dritte Medaille als WM Dritter. |
2012 | Stieg Trainer Kurt Knappitsch nochmals nach jahrelanger Wettkampfpause ins Wettkampfgeschehen ein wo er sich dann für die EM in Bukarest qualifizieren konnte. Bei diesem Großereignis konnte er die Bronzemedaille im Pointfighting der Veteranen erringen. |
2016 | Mit Marco und Kevin Masser konnte sich wieder zwei Nachwuchskämpfer aus Wies in das Österreichische Nationalteam kämpfen. |
2022 | Auch Gregor Tlapak und Minna Oswald konnten sich durch ihre herausragenden Leistungen einen Platz im Nationalteam sichern. |
Auch Karl Garber gehörte zu den Erfolgreichen Kämpfer des Vereins (1989 Weltmeister Semikontakt, Silber 1990 Vollkontakt)
Seit mehr als 30 Jahren ist der heutige Cheftrainer des KBC Wies, Herr Kurt Knappitsch, unter Obmann Karl Kolleritsch tätig und konnte nach den Erfolgen von Stelzl und Paulitsch weitere großartige Erfolge für den Verein erzielen. Von 1995 bis heute konnten unter seinem Namen über 600 Medaillen für Wies erkämpft werden.
Zu seinen erfolgreichsten Schülern gehörten seine Neffen und Brüder aus Hollenegg. Andreas, Roland und Karl-Heinz Steinbauer erkämpften von 1995 bis 2008 insgesamt 50-mal Gold, 29-mal Silber und 25-mal Bronze. Darunter waren 13 x Österreichische Jugend-Gold, 13 x Österreiches Junioren-Gold, 16 x Steirischer Landesmeister sowie 6 x Österreichischer Bundescupmeister.