Slovenien Open Sieger 2019

Das Kickbox Turnier, das auch in seiner 36. Auflage eine der längsten Traditionen in Europa und der Welt aufweist, vereinte eine Vielzahl von Kämpfern und Kämpferinnen. Fast 500 Athleten jeden Alters aus Slowenien, Kroatien, Italien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Österreich, Bulgarien und Polen waren am Turniertag vertreten. Für den Kickbox Union Verein Wies waren das Trio Marco Masser, Sebastian Koch und Anika Fürnschuß am Start.
Für unser beiden jüngsten Kämpfer hieß es in erster Linie Kampferfahrung zu sammeln. Voll motiviert gingen beide in den Kampf. Dass ihre Gegner im Halbfinale etwas größer waren, machte ihnen keine Angst. Im Kampf machte sich der Reichweiten Vorteil aber bemerkbar und so musste sich beide geschlagen geben. Der Spaß am Kampf und die Freude über den 3. Platz ließ den verlorenen Kampf schnell vergessen.
Riesen Freude herrschte auch bei unseren stärksten Nachwuchskämpfer Marco Masser. Erstens durfte er mit seinen erst 16 Jahren das erste mal in der gemischten Klasse Juniors+ Seniors starten und zweitens war er an diesen Tag nicht zum Besiegen . Marco konnte sich im Halbfinale und im Finale jeweils gegen erfahrene WM und EM Teilnehmer in der Allgemeine Klasse durchsetzen und holte verdient Gold.

Nach dieser Meisterschaft geht es in die Vorbereitungszeit für das Jahr 2020. Wo es am 17. Januar bereits wieder nach Italien zum Europa Cup den Golden Gloves geht.

Wie heißt es so schön “ Nach dem Kampf ist vor dem Kampf.“

Ergebniss Übersicht:
Gold: Marco Masser -69 kg Juniors/Seniors

Das könnte dich auch interessieren...

**Europacup-Titel für Wieser Kickboxer!**

Die Wieser Kickboxer haben beim diesjährigen Europacup in Sarajevo einen bemerkenswerten Erfolg gefeiert! Mit stolzen 4 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen kehren unsere vier Top-Fighter nach Hause und bereichern die lokale Kickboxszene mit ihren beeindruckenden Leistungen. **Andreas Tlapak glänzt in der U13** In herausragender Form präsentierte sich Andreas Tlapak, der sich gleich zweimal die

8. KBH Masters 2025

**Wieser Kickboxer weiter auf Erfolgskurs** Eine Woche nach dem beeindruckenden Medaillensieg von 10 Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften setzen die Wieser Kickboxer ihren Erfolgsweg fort. Bei den 8. KBH Masters in Graz zeigte das Team um Trainer Kurt Knappitsch und Obmann Karl Kolleritsch eine herausragende Leistung, die mit einem prächtigen Medaillenspiegel belohnt wurde: insgesamt 8 Gold-,

Offene Steirische Landesmeisterschaft 2025

**Erfolg der Kickbox Union Wies bei der Offenen Steirischen Kickbox Landesmeisterschaft** Die Kickbox Union Wies hat bei der Offenen Steirischen Kickbox Landesmeisterschaft in Gleinstätten eindrucksvoll geglänzt. Diese Veranstaltung war nicht nur durch eine hervorragende Organisation gekennzeichnet, sondern auch durch die bemerkenswerten Leistungen unserer Kämpfer und Kämpferinnen. Insgesamt erkämpften sich die Athleten der Union stolze **10

Italien World Cup 2025

***Toller Erfolg beim Italien World Cup in Jesolo für das Kickbox Team der Union Wies** Unser vier National Team Kämpfer habe beim diesjährigen Italien World Cup in Jesolo einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Mit zwei Bronzemedaillen, die von Andreas Tlapak und Marco Masser errungen wurden, hat das Team eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht und seine Klasse

12.Zabok Open 2025

Minna Oswald holt zweiten Vize-Titel innerhalb einer Woche Unsere Nachwuchskämpferin Minna Oswald beweist derzeit beeindruckende Form und Motivation im Pointfighting in der Klasse U16. Nach dem Gewinn des Vize-Landesmeistertitels in Kärnten erkämpfte sie sich auch beim 12. Zabok Open in Kroatien die Silbermedaille. Dies stellt innerhalb nur einer Woche bereits ihren zweiten Vize-Titel dar. Neben

Offene Kärntner Ladesmeisterschaft 2025

Erfolgreicher Start ins Neue Jahr 2025 Die Wieser Kickboxer-innen haben das neue Jahr mit beeindruckenden Erfolgen begonnen. Bei den Offenen Kärntner Landesmeisterschaften zeigten sie herausragende Leistungen und kehrten mit insgesamt 14 Medaillen nach Hause zurück. Ergebnisse der Offenen Kärntner Landesmeisterschaften: Goldmedaillen: Andreas Tlapak (U13 PF -37kg) Andreas Tlapak (U13 PF -42kg) Elisa Strohmaier (U13 PF