Österreichische Meisterschaften 2025

Tlapak Brüder werden Österreichische Kickbox-Meister 2025 !
Die Brüder Andreas und Gregor Tlapak von der Kickbox Union Wies haben sich erneut in die Geschichte des österreichischen Kickboxens eingetragen.
Nach ihren beeindruckenden Landesmeistertiteln in Kärnten und Steiermark krönten sie sich nun auch zu Österreichischen Meistern 2025. Andreas, der in der U13 im Pointfighting in der Gewichtsklasse -42 kg antrat, zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich den begehrten Titel. Sein älterer Bruder Gregor erkämpfte sich souverän den Meistertitel in der U16 PF in der Kategorie -47 kg.
Neben den bemerkenswerten Erfolgen der Brüder Tlapak sticht auch die Leistung weiterer Nachwuchskämpfer hervor.
Anika Fürnschuß erreichte nach starken Kämpfen den Vizetitel in der U16 im Pointfighting -55 kg und musste sich im Finale lediglich der aktuellen Nr. 2 der Weltrangliste geschlagen geben.
Auch unsere talentierte Senkrechtstarterin Elisa Strohmaier holte sich verdient die Silbermedaille in der U13 in der Kategorie -37 kg, während Klemens Salzger ebenfalls einen beeindruckenden zweiten Platz im Leichtkontakt für Junioren bis 79 kg errang.
Im Halbfinale konnten sich Johannes Aldrian (PF U16 -47 kg), Leonie Lipp (PF U16 -60 kg & LC -60kg) sowie Frederick Thaller (PF U19 -69 kg) und Klemens Salzger (KickLight U19 -79 kg) bis ins Bronze-Match kämpfen, was ebenfalls eine beachtliche Leistung darstellt.
Leider hatte unsere jüngste Kämpferin Helena Haindl nicht das Glück bei der Auslosung: Sie trat in der ersten Runde gegen die spätere Siegerin Eva Eisenberger an und belegte schließlich den 5. Platz. Zudem mussten wir schmerzlich den Ausfall von Minna Oswald hinnehmen, die aufgrund von Krankheit an dem Wettkampf nicht teilnehmen konnte und gute Chancen auf Edelmetall gehabt hätte.
Wir sind mächtig stolz auf unsere jungen Nachwuchs KämpferInnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Entschlossenheit nicht nur persönliche Erfolge feiern, sondern auch das Potenzial des Wieser Union Kickboxverein für die Zukunft aufzeigen. Ihre Erfolge sind ein Beweis für harte Arbeit, Disziplin und den unermüdlichen Willen, sich ständig zu verbessern.

Das könnte dich auch interessieren...

Alpe Adria Cup 2025

**Erfolgreiche Bilanz für die Kickbox Union Wies beim Alpe Adria Cup 2025 in Leibnitz** Mit großer Freude können wir von den beeindruckenden Erfolgen der Kickbox Union Wies beim Alpe Adria Cup 2025 berichten! Unsere talentierten Burschen und Girls kehrten mit einer stolzen Medaillenausbeute nach Hause: 3 Gold-, 7 Silber- und 6 Bronzemedaillen konnten errungen werden.

Flanders Cup 2025

Der Flanders Cup 2025 in Belgien stellte einen wichtigen Schritt für unsere beiden Nationalteam Kämpfer Kevin und Marco Masser dar, das sich auf die bevorstehende Weltmeisterschaft im November in Abu Dhabi vorbereitet. Mit großem Engagement nahmen beide an diesem internationalen Turnier teil. Beide Athleten zeigten gute Leistungen . Insbesondere ihre Kämpfe gegen die Top-Kämpfer aus

European Universities Combat Championships 2025

**Europäische Universitäten Kampfmeisterschaften 2025 in Warschau** Die Europäischen Universitäten Meisterschaften 2025 fanden in Warschau, Polen, statt und zogen beeindruckende 105 Universitäten aus 18 Nationen an. Unter den Teilnehmern war auch Marco Masser, ein Sportwissenschaftsstudent der Universität Graz, der für Österreich ins Rennen ging. Marco startete mit einer hervorragenden Leistung in das Turnier. In seinem Eröffnungskampf

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

**Staatsmeisterschaft Gold für die Masser-Brüder im Kickboxen** Die Brüder Kevin und Marco Masser haben bei den Austrian Finals in Innsbruck eindrucksvoll abgeschnitten und insgesamt dreimal Gold gewonnen. Marco Masser zeigte sein Können im Pointfighting bis 74 kg und sicherte sich souverän den ersten Platz. Auch Bruder Kevin war auf der Erfolgsspur unterwegs. In der Gewichtsklasse

Türkisch Open

**World Cup Sieg für Wieser Kickboxer!** Das österreichische Pointfighting Herren Team hat beim World Cup in Antalya, Türkei, eindrucksvoll bewiesen, dass es die Nummer eins ist. Besonders herausragend waren die beiden Brüder Kevin und Marco Masser von der Kickbox Union Wies, die sich in diesem prestigeträchtigen Wettkampf ausgezeichnet haben. Insgesamt konnten die österreichischen Kämpfer in