Aktuelles
World Cup Budapest 2019
Mit 1661 Sportler/innen von 284 Vereinen aus 39 Nationen war es ein neuer Teilnehmer-Rekord bei den 25. Hungarian World Cup in Budapest. Das Wieser Kampftrio Kevin Masser , Marco Masser und Stephan Reiterer versuchten wieder alles um auf das Siegerpodest zum kommen. In der ersten Runde lief noch alles nach Plan. Kevin gewann gegen einen Irländer und Marco gegen einen ungarischen Top Fighter aus der Kiralyteam Akademie. Nach diesen
KBH Masters 2019
Heute waren wir mit einer kleineren Mannschaft in der Blue Box in Graz bei den 6. KBH Masters vertreten. Vier Jungs und zwei Mädls versuchten mit Technik, Taktik und Kampfgeist auf das Siegertreppchen zu kommen. Am besten ist es wieder mal Kevin Masser gelungen. Er holte sich souveräne zweimal Gold in der U16. (-52kg und -57kg) Ebenfalls ins Finale schaffen es
2 Österreichische Meistertitel gehen nach Wies
Heute wurde in Schielleiten die Österreichischen Kickbox Meisterschaft im Pointfighting und U19 Leichtkontakt durchgeführt. Das Wieser Kickbox Team musste leider ohne Trainer anreisen da dieser erkrankt ist. Trotz dieses Umstands zeigten die Kämpfer/innen, dass sie gut vorbereitet waren. So konnten das Brüderpaar Kevin und Marco Masser in ihrer Klasse den Österreichischen Meistertitel nach Wies holen. Bei vier weiteren Kategorien U13 -42kg (Kevin Gaich) ,U19-50kg (Anna Stopper) , U19 – 69kg (Marco Masser), U19 +70kg (Natalie Wegner) konnten sich
11. ASVÖ Junior Challenge in Mattersburg
11.ASVÖ Junior Challenge in Mattersburg. Mit 3x Gold ,4x Silber und 4x Bronze waren die Wieser Kickboxer auch in Burgenland wieder erfolgreich. In der U16 Pointfighting Klasse war Marco Masser wieder einmal nicht zu besiegen. Er holte sich den Titel in der U16 PF bis 63 kg sowie den Grand Champion Sieg .Bester Kämpfer in der U16 Klasse. Auch ins Finale schaffen es Stephan Reiterer und Anna
Austrian Classics 2019 – Silber und Bronze gehen nach Wies !
Vom 12.4 – 14.4. waren in der Olympiahalle in Innsbruck wie jedes Jahr die Austrian Classics im Kickboxen im Gange. Mit einem Starter-Feld von 2223 Nennungen aus 39 Nationen gehört es zu den größten Turnieren in Europa. Aus diesem Grund waren auch wieder Top-Kämpfer/innen aus Amerika am Start, um sich mit den besten aus Europa zu
German Open 2019
Spitzenleistung der Wieser Kickbox Jugend bei den German Open wo es in diesem Jahr einen Teilnehmer-Rekord mit 1033 Starts aus 12 Nationen gab. Ganz nach oben auf das Siegertreppchen schaffte es wie schon im Vorjahr Marco Masser im Pointfighting U16 -63 kg und bestätigte damit seine starke Form. Ebenso stark und motiviert zeigte sich sein jüngerer Bruder Kevin. Der sich erstmals den German
Battle of Austria 2019
Goldrausch bei den Battle of Austria bei der Wieser Kickbox Jugend! In diesem Jahr waren nur die Burschen nach Oberösterreich angereist und die haben aber mächtig aufgezeigt. So holte Marco Masser gleich 3 x Gold (PF U16 -63 kg , PF U19 -69 kg , LK U16 -63 kg). Bruder Kevin war mit 1xGold (U16 -52kg,) und 1x Silber ( U16 -57kg) der zweiterfolgreichste Kämpfer der Wieser. Durch
Karlovac Open 2019
Karlovac Open 2019 179 Vereine aus 31 Nationen sind wieder zu diesem internationalen Turnier nach Karlovac/Kroatien gekommen. Unter den 1108 Sportler waren auch unsere frischen Steirischen Landesmeister Kevin Masser, Marco Masser und Stephan Reiterer. Marco startete gut ins Turnier und gewinnt seinen ersten Kampf gegen einen Slowenen. In der zweite Runde stand er Aleksandrov Ivan aus Bulgarien gegenüber. Hier unterlag Marco den späteren
7 x Gold , 5 x Silber , 6 x Bronze bei den Steirische Landesmeisterschaften 2019
Wenn Wieser Kickboxer irgendwo auftreten, ist Respekt und Beachtung garantiert: Zu stark präsentiert sich der weststeirische Verein – ob national oder international – bei jedem Antreten. Dieser Tage haben die Wieser die Landesmeisterschaften im Kickboxen als Veranstalter selbst ausgerichtet, 13 steirische Vereine und 137 Teilnehmer brachten ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Ungewöhnliches Opening Das Besondere: Die Wieser
Golden Glove 2019
Nach dem erfolgreichen Jahr 2018 und einer kurzen Weihnachtspause heißt es für die beiden Brüder Kevin und Marco Masser wieder zu schauen, wo sie derzeit im Internationalen Vergleich stehen. Daher reisten sie mit Trainer Kurt Knappitsch zum ersten großen Turnier nach Italien zu den Golden Gloves. Ein neuer Boden für unsere beiden Nationalteam Fighter. Der erste Eindruck vom Turnier war
Slowenien Open 2018
Die Kickbox Union Wies war zum Abschluss der Saison wie schon in den Jahren davor bei den Slowenien Open in Zagorje dabei . Diesmal ohne Nationalteamkämpfer Marco Masser , der mit einer Muskelverletzung nur als Daumendrücker dabei sein konnte. 61 Vereine aus sieben Nationen waren bei den 35. Open angetreten . Das Wieser Team zeigte wieder Klasse . Marcos 13-jähriger Bruder Kevin Masser holte in der U16 -47 kg fehlerfrei
Starkes Wieser Kickbox Team beim Alpen Adria Cup 2018 – 3x Gold,3xSilber, 5xBronze
22 Vereine aus 4 Nationen waren zum 24. Internationalen Alpen Adria Cup nach Gratkorn gekommen. Das Wieser Union Kickbox Team war mit den österreichischen Nationalkader Kämpfer Marco Masser und Kevin Masser sowie mit Stephan Reiterer, Tanja Koch, Anna Stopper, Mario Diaconescu, und Kevin Gaich am Start. Den Anfang machte Kevin Masser und dieser war an diesem Tag eine Klasse für sich. Er holte sich 2 x Gold in der
Top Ten Platz bei der Kickbox WM in Italien
Der Wieser Nachwuchs Kickboxer Marco Masser von der Kickbox Union Wies war einer der 27 Österreichischen Teilnehmer bei der World Kickboxing Championships der Junioren und Jugend in Italien. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft, die nur alle zwei Jahre stattfindet, gab es einen Teilnehmer-Rekord. 1757 SportlerInnen mit 2319 Starts aus 65 Nationen kämpften von 18.9. -22.9. um den begehrten Weltmeistertitel. Für
Österreichische Staatsmeisterschaften 2018
3 österreichische Meistertitel für die Kickbox Union Wies. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kickboxen wurden am 25. – 27- Mai im BSFZ Schloss Schieleiten am Stubenbergsee ausgetragen . Dabei handelt es sich um die einzige vom Sportministerium , BSO und Bundes-Sport GmbH anerkannte Österreichische Kickbox Staatsmeister und Österreichischermeister Titeln. 272 Kickboxerinnen und Kickboxer von 48 Vereinen aus allen 9 Bundesländern kämpften in den Kategorien Pointfighting Leichtkontakt Kick Light Vollkontakt Low Kick K1-Stil
24. Hungarian Kickboxing World Cup
Silber und Bronze beim World Cup ! Das best besetzte Turnier dieses Jahres ging heuer in Budapest über die Bühne. Beim 24. Ungarischen Kickbox World Cup waren 1402 Sportler aus 35 Ländern am Start. Viele Kämpfer/innen starteten in mehreren Kategorien und so kam es zu insgesamt 2473 Starts in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Vollkontakt, KickLight. Unter den 247
Vorstand des SPORTUNION Vereins Kickbox Union Wies



