Aktuelles
24. Hungarian Kickboxing World Cup
Silber und Bronze beim World Cup ! Das best besetzte Turnier dieses Jahres ging heuer in Budapest über die Bühne. Beim 24. Ungarischen Kickbox World Cup waren 1402 Sportler aus 35 Ländern am Start. Viele Kämpfer/innen starteten in mehreren Kategorien und so kam es zu insgesamt 2473 Starts in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, Vollkontakt, KickLight. Unter den 247
KBH Masters 2018
Wieser Kickbox Jugend wieder Spitze! 6 x Gold, 1x Silber und 7 x Bronze und großem Jubel reiste das Jugend Kickboxteam von Graz wieder nach Wies zurück. Die Brüder Masser Marco und Kevin waren diesmal wieder beide am Start und räumten gleich mächtig ab. So holte Marco gleich 3x Gold und Kevin 2x Gold und 1x Bronze. Das 6. Gold holte
ASVÖ Junior Challenge
Am 28. April ging es nach Mattersburg zu den ASVÖ Junior Challenger. Wo es in diesem Jahr einen neuen Teilnehmer-Rekord (280 Starts) für diese Meisterschaft gab. 30 Vereine gaben ihren jungen Nachwuchskämpfer die Möglichkeit bei diesem schönen Turnier teilzunehmen. Für die Wieser Kickboxer/innen ist es schon ein Fixpunkt geworden und diesmal gab es wieder viel zu Jubeln. 3 x
Austrian Classics 2018
Die Austrian Classics war wieder ein Turnier der besonderen Klasse. 220 Vereine aus 28 Nationen kamen nach Innsbruck in die Olympiahalle. Viele Top-Kämpfer, Weltmeister und Europameister zeigen hier ihr Bestes. Das Team aus Wies mit Kevin Masser, Anna Stopper, Marco Masser, Stephan Reiterer, Michael Stopper, Tanja Koch und Sophie Scherr stellten sich der Herausforderung. Das erhoffte Ziel einer Medaille blieb leider
German Open 2018
Wieser Kickbox Sensation bei den German Open. Marco Masser läuft derzeit in Höchstform auf. Der 14-jährige Wieser holte sich bei einem der größten Turniere in Deutschland einen Klassensieg und ist auf dem besten Weg zur Weltspitze. Nicht nur Marco Masser , das gesamte Team unter Trainer Kurt Knappitsch zeigte der staunenden Branchenprominenz die Leistungsfähigkeit des Vereins. 124 Kickbox Vereinen aus zwölf Nationen waren mit rund 1600 Athleten am
Battle of Austria 2018
Bei den Battle of Austria am 3.3.2018 in Grieskirchen OÖ waren ein vierer Team am Start und diese vier räumten kräftig ab. Es waren richtige Festspiele für die Wieser Fighter/innen. 4x Gold, 3x Silber bei nur 8 Starts ließ bei allen das Kämpferherz strahlen. Marco Masser war an diesem Tag nicht zu stoppen. Er holte gleich in drei Kategorien 3-mal Gold.
Steirische Landesmeisterschaften 2018
Die Steirischen Landesmeisterschaften 2018 fanden in St. Marein im Mürztal statt. Leider konnte unser Verein wegen der Grippewelle nur einen Kämpfer und zwei Kämpferinnen zum Turnier melden. So mussten Michael Stopper, Anna Stopper und Tanja Koch das beste für ihren Verein raushauen und das machten sie auch. Die Goldene blieb zwar aus, aber mit zwei Vizemeistertitel für Tanja Koch einer Bronze-Medaille
Karlovac Open 2018
Nach der kurzen Winterpause ging es am 10.2. – 11.2. schon wieder nach Kroatien zum stark besetzten Turnier, dem Korlovac Open 2018. Die derzeit zwei größten Hoffnungen aus Wies und Nationalteamkader Kämpfer Marco und Kevin Masser stellten sich der Herausforderung. Beide starteten erfolgreich ins Turnier und gewannen ihre ersten Kämpfe. Dennoch scheiterten beide dann unglücklich vor dem Halbfinale. Trainer
Slovenien Open 2017
Am 25.11. ging es wieder nach Zagorje ob Savi zum 34. Slovenien Open. Für den Kickboxverein Wies bedeutet dies auch immer zugleich Jahresabschluss . So ging es auch mit den Kräften der Kämpfer zu Ende. Marco Masser hatte nach seinem erfolgreichen Jahr keinen guten Tag erwischt und schied zweimal knapp vor dem Halbfinale aus. Besser ist es für seinen Bruder Kevin Masser gelaufen. Er kämpfte sich, bis ins Finale
Alpe Adria Cup 2017 Leibnitz
Beim Alpe Adria Cup in Leibnitz waren in diesem Jahr 16 Vereine aus 4 Nationen am Start. Vom Wieser Team konnten diesmal verletzungsbedingt nur 3 Fighter/innen an den Start gehen. Das Marco Masser , Kevin Masser und Tanja Koch dennoch aus 8 Steirischen Vereinen das erfolgreichste Team der Steiermark wurde, war schon eine Superleistung dem war aber noch nicht genug. Die Sensation schaffte Marco Masser der von 52
Österreichische Staatsmeisterschaften 2017
Vom 16. – 18. Juni fand die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kickboxen im BSFZ Schloss Schielleiten statt und wieder zeigten die Wieser Burschen und Mädels, dass sie zur österreichischen Spitzenklasse gehören. In fünf Finals waren die Fighter aus Wies vertreten. In der Gewichtsklasse U16 -57 kg gab es sogar ein reines Wieser Finale zwischen Michael Stopper und
9. ASVÖ Junior Challenge
Bei der neunten Auflage des Turniers nahmen 25 Vereine aus Deutschland, Kroatien, Ungarn, Slowenien und Österreich teil. Der Wieser Verein war diesmal mit drei Burschen und vier Mädels am Start. Der jüngste Wieser Teilnehmer, Mario Diaconescu, war wieder eine Klasse für sich und holte Gold im Pointfighting U10 +32 kg. Weitere fünf Kämpfer aus dem Wieser Team schafften
23. Hungarian World Cup
Nach dem riesigen Weltcup in Innsbruck vor einem Monat reisten die Wieser Fighter Sophie Scherr, Kevin Masser und Marco Masser nach Budapest, um beim 23. Hungarian Kickboxing World Cup wichtige Punkte und vor allem internationale Erfahrungen zu sammeln. Mit einem Teilnehmerfeld von 1447 Startern aus über 38 Nationen war diese Veranstaltung stark besucht, der KBC Wies war heuer erstmalig vertreten. Kevin Masser ging als erster Wieser
4.Intern. KBH Masters
Das internationale KBH MASTERS Turnier war mit über 360 Starts stark besetzt und fand heuer erstmals in der Grazer BLUE BOX statt. Auch die Kickbox Union Wies folgte der Einladung, nahm mit fünf Burschen und zwei Mädels daran teil und räumte wieder kräftig ab. Die Medaillen: Gold: die Brüder Kevin U13 -47kg und Marco Masser U16 -57kg Silber: Kevin Masser U16 -42kg, Anna Stopper U13 -37kg
Austrian Classics 2017
Hoch motiviert und mit Selbstvertrauen reisten unsere Nachwuchs Kickboxer/innen nach Innsbruck, um bei den 20. Austrian Classics mitzumischen. Mit knapp 2200 Starts zählt diese Kickbox-Veranstaltung mit zu den größten weltweit. Insgesamt kamen 1172 Sportler aus 32 Nationen in die Olympiahalle und kämpften in 5 Disziplinen um den Sieg. Das Highlight dieses Turniers war der Start von
Vorstand des SPORTUNION Vereins Kickbox Union Wies



